Östlich der Halbinsel Fischland und 30 Kilometer nordöstlich der Hansestadt Rostock bestimmt der Saaler Bodden den Südwesten der Fischland-Darß-Zingster Boddenkette.
Mit einer Fläche von 140 Quadratkilometern das größte Gewässer dieses Gebietes, misst der Saaler Bodden gleichwohl eine niedrige Wassertiefe von durchschnittlich zwei Metern bei maximaler Tiefe von 3,7 Metern und minimaler Tiefe von 0,7 Metern. Abseits des mit Tonnen markierten Fahrwassers dominieren Flachwasserzonen. Entsprechendes Kartenmaterial sollte daher bei der Sportschifffahrt als auch bei der Sportfischerei ständiger Begleiter sein. Zu beachten sind ferner die hiesigen Strömungseinflüsse und die damit einhergehenden Abweichungen der Solltiefe.
Im Nordosten schafft der Koppelstrom eine natürliche Verbindung zwischen Saaler Bodden und Bodstedter Bodden. An den Ribnitzer See, wiederum südlicher Teil des Saaler Boddens, schmiegt sich die Stadt Ribnitz-Damgarten an das Boddenufer. Hier mündet zudem die Recknitz.