Wo heute der Strelasund als Meeresarm der Ostsee vor der vorpommerschen Küste die Insel Rügen von der festländischen Hansestadt Stralsund scheidet, entstand in der letzten Eiszeit vor 13.000 Jahren eine aus abgeschmolzenen Eismassen hervorgegangene, hügelige Geschiebemergellandschaft. Noch vor 7.000 Jahren mag sich an dieser Stelle ein bewaldetes Tal samt tief eingeschnittenem Flusslauf befunden haben, ehe von beiden Seiten das Meer hineinströmte und eine Flutung der Ufer verursachte.
Informationen über die Entstehung des Strelasunds liefert das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund.
Inzwischen nimmt das langgestreckte, verschieden breite und durchschnittlich vier Meter tiefe Boddengewässer eine Fläche von 64 Quadratkilometern ein. Dabei zeichnet sich das Inselufer durch Steilufer sowie flache Uferzonen mit Schilfgürtel aus, während das Festlandufer vorwiegend flach geartet ist.
Seit 1936 ermöglicht der Rügendamm den Straßen- und Eisbahnverkehr zwischen der alten Hansestadt und dem Eiland. Zur Entlastung steht ihm seit Oktober 2007 die gigantische Strelasundquerung zur Seite, eine Hochbrücke mit einer Schiffsdurchfahrtshöhe von 42 Metern. Mag das jüngere Modell vor allem hinsichtlich seiner spektakulären Konstruktion und seines Panoramas beeindrucken, bleibt der Rügendamm beliebtes Ziel für Hobbyangler. Von vorbeiziehenden Herings- und Hornfischschwärmen abgesehen, bietet das Brackwasser zudem Hecht und Zander ein großes Nahrungsangebot.
Historisch nicht unerheblich, bekriegte sich auf dem Strelasund von 1362 bis 1369 der dänische König Waldemar IV. mit der Hanse-Flotte. Der legendäre Stralsunder Frieden beendete die zweite Schlacht im Jahre 1370. Zwischen 1678 und 1715 wiederum diente das Gewässer als Austragungsort für die Auseinandersetzungen zwischen den mit Dänemark verbündeten Preußen und den Schweden, welche die schwedische Herrschaft über Schwedisch-Pommern zeitweisen aufhoben.
Stahlbrode liegt
zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald gegenüber der Insel Rügen. Das allergikerfreundliche Reetdach-Ferienhaus ist geeignet für bis zu 5 Personen, befindet sich etwa 200 Meter Luftline vom Strelasund entfernt und verfügt u.a über zwei Terraseen und einen Garten »