Die jetzige Dorfkirche in Wittenhagen stammt aus dem Jahre 1758. Das so genannte Zyklopenmauerwerk ist etwa 1,60 m stark und besteht aus geschlagenen Felsen.
Das besondere dieser Kirche ist ihr Grundriß als regelmäßiges Achteck mit einem Innendurchmesser von 10,25 m.
Die Kirche wurde 1992 vollständig renoviert. Der Innenraum wurde so gestaltet, daß mit dem Weiß der Wände und dem Mittelpunkt von Altar und Kruzifix eine Konzentration auf Andacht, Stille, Gebet und Verkündigung möglich ist. Bemerkenswert ist die erhaltene Eisenglocke mit Handzug, die alle Kriege unbeschadet überstanden hat und damit in ihrer Form eine Seltenheit ist.
1998 wurde zudem die den Kirchhof umgebende Feldsteinmauer neu aufgebaut.