Dreiseitig von der Warbel umarmt, imponiert Gnoien (ca. 3.484 Einwohner) seinen Gästen vor allem angesichts seiner malerischen Lage am Nordrand der Mecklenburgischen Schweiz, umgeben von idyllischen Wander- und Radwegen, Reiterhöfen, agrotouristischen Bauernhöfen und attraktiven Ferienwohnungen.
Doch auch die restaurierte Altstadt mit ihren markanten Wasserläufen lässt sich sehen. Schlendern Sie durch die gitterförmig angeordneten, kopfsteingepflasterten Gassen und lauschen Sie den jahrhundertealten Geschichten ehrwürdiger Zeitzeugen wie der gotischen Pfarrkirche St. Marien, dem im Neorenaissancestil prunkenden Rathaus samt barockem Vorgängerbau, dem früheren Großherzöglichen Amtsgebäude, der ehemaligen Kaiserlichen Post, dem Wasserturm (technisches Denkmal), der Wassermühle an der Warbel (heutige Vierrademühle) als auch den mystischen Großsteingräbern von Schlutow sowie den besonders unter Heiratswilligen beliebten Schlössern Lühburg und Viecheln ein wenig außerhalb. Über die Regionalgeschichte informieren zudem die Gnoiener Heimatstube und die Holländermühle.