Ein Ort des Friedens – kaum Fantasie ist nötig der slawischen Übersetzung von der Kleinstadt Mirow (ca. 4.050 Einwohner) im südlichen Mecklenburg-Vorpommern Glauben zu schenken. Umringt von mehreren Seen (Mirower See, Labussee, Vilzsee, Rätzsee, Granzower Möschen, Zotzensee) und Wäldern (z.B. Erbsland) sowie Flüssen und Kanälen inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte offenbart sich Urlaubern ein wahres Natureldorado.
Wassersportler genießen ideale Gegebenheiten an der unmittelbaren Müritz-Havel-Wasserstraße, während sich Wanderer, Radfahrer und Reiter an der vielfältigen Flora und Fauna entlang der autofreien Wald- und Landwege erfreuen.
Kulturhistorische Augenweiden prangen indes in der Mirower Altstadt, residierten hierselbst schließlich einst die Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz. Lassen Sie sich auf der malerischen Schlossinsel angesichts des hiesigen Barockschlosses (Mirower Schloss) samt prunkvollem Interieur sowie vom 1588 erbauten Torhaus (1588 erbaut) und von der ehrwürdigen Johanniterkirche in vergangene Zeiten entführen!