Urlaub in MVUrlaub in MVUrlaub in MV
MV von A bis Z | MV Karte

Rechlin

Karte / Lageplan Rechlin

Hafendorf Rechlin
Hafendorf Rechlin

Integriert in ein Wassernetz aus Seen, Flüssen und Kanälen ist Rechlin (ca. 2.200 Einwohner) ein Kleinod der naturnahen Erholung. Die Gemeinde im Landkreis Müritz befindet sich in Reichweite der Kleinen Müritz – Seearm der Müritz – und umfasst über das zwölf Kilometer lange Südostufer der Müritz hinaus diverse andere Seen wie den Leppinsee, den Woterfitzsee und den Großen Kotzower See. Während Verbindungen zur Havel über Seen und Kanäle bestehen, vernetzt die Müritz-Elde-Wasserstraße Rechlin mit der Havel.
Besuchern des Müritz-Nationalparks mag Rechlin als Eingangstor bekannt sein, umschließt doch das nördliche Gemeindegebiet (Rechlin-Nord) einen Teil des Parkgeländes. Am hiesigen Claassee gibt es zudem eine Marina und einen Stichkanal zur Müritz. Auch die Mecklenburgische Kleinseenplatte im Städtedreieck Mirow, Rheinberg und Fürstenberg ist von Rechlin nur einen Katzensprung entfernt.
Für Kulturinteressierte empfiehlt sich ein Blick in die neugotische St. Johanniskirche im Ortsteil Boek aus dem Jahre 1847. In ihrem Innern kann die älteste Orgel (Baujahr 1853) des Orgelbaumeisters Wilhelm Sauer besichtigt werden. Sommerliche Konzerte und Ausstellungen in der Boeker Kirche sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.
Eine Sehenswürdigkeit aus technischer Sicht ist das Rechlin-Lärz-Luftfahrtmuseum mit vielfältgien Ausstellungsstücken der Luftfahrtgeschichte. Ein Gedenkstein in Retzow erinnert indes an die Opfer des ehemaligen Außenlagers des Konzertrationslagers Ravensbrück.

Tipps, Ausflugsziele, Sehenswertes in Rechlin und Umgebung

MV Urlaub buchen




strich
Ostseeurlaub
strich
 

strich

Info-MV.de auf Facebook