Urlaub in MVUrlaub in MVUrlaub in MV
MV von A bis Z | MV Karte

Naturpark Insel Rügen

ACHTUNG: Offiziell gibt es keinen "Naturpark Rügen", darauf wurden wir dankenswerter Weise vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) MV hingewiesen. Dennoch möchten wir die nachfolgenden Ausführungen bestehen lassen. Auch, wenn das offizielle Prädikat fehlt, ist die Insel Rügen sicherlich die folgenden Erwähnungen wert.

Ein Naturparadies sondergleichen ist die Ostseeinsel Rügen. Mit seinen attraktiven Seebädern in herrlicher Landschaftskulisse misst das Eiland einschließlich der Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund sowie des Biosphärenreservats Südost-Rügen insgesamt 926 Quadratkilometer.
Den weitaus größeren Teil nimmt hingegen mit 770 Quadratkilometern der Naturpark Rügen ein, deren Naturschönheiten hier besonderen Schutz erfahren.

Abwechslungsreich mit einem Teppich dichter Wälder, satter Wiesen und fruchtbarer Felder, sanfter Hügel, lauschiger Heiden und mystischer Moore überzogen, fühlt sich auf der Insel Rügen eine mannigfaltige Flora und Fauna heimisch. So kreisen gleich neun Greifvogelarten, so etwa Baumfalken, Seeadler und Fischadler. Ein eigenes Inselchen haben sich die Komorane erobert. Auf Tollow sind sie die unangefochtenen Herrscher.

Für seine Naturgewalten hinlänglich bekannt, man denke an die spektakulären Kreidefelsen, an die Buchten und Nehrungen, an das Kap Arkona oder die Feuersteinfelder bei Mukran, ist aber auch die zunächst unscheinbarere Pflanzenwelt von größtem Reiz, wie sie sich beispielsweise im Landschaftspark Pansevitz in der Region West-Rügen präsentiert. 
MV Urlaub buchen




strich
Ostseeurlaub
strich
 

strich

Info-MV.de auf Facebook