Inmitten der malerischen Feldberger Seenlandschaft weist am südwestlichen Ortseingang ein Turmholländer Besuchern den Weg nach Carwitz.
Die Carwitzer Mühle ersetzte im Jahr 1892 die zuvor abgebrannte Schmidtsche Mühle. Ihre Flügel büßte das imposante Bauwerk bereits 1937 ein. Seither wurde sie zunächst über eine Dampfmaschine betrieben, welche schließlich einem Elektromotor wich. Seit 1960 als Mischfuttermühle im Einsatz, wurden die 1972 errichteten Speicher im Rahmen der Sanierungsarbeiten abgerissen. Zu den markantesten Restaurationen der 1990 stillgelegten Mühle zählt der Kappenneubau.
Heute steht die Mühle zur Besichtigung offen und gewährt einen herrlichen Ausblick. Ein kleines kulturelles Highlight in der Carwitzer Mühle wird regelmäßig mit einem Kunstmarkt begangen.