„Speckwinkel“ wird der Klützer Winkel genannt, einer Halbinsel gleich, streckt sich dieser Landstrich zwischen die Lübecker Bucht und die Wismarer Bucht. Umgeben von attraktiven touristischen Ferienorten und Sehenswürdigkeiten (v.a. Seebad Boltenhagen, Schloss Bothmer, Ostseesteilküste, Museumseisenbahn), fällt ein weiterer Anziehungspunkt ins Auge: etwas abseits vom Klützer Ort steht eine Galerieholländermühle im Wind. Im Jahre 1904 erbaut, erlag der ursprüngliche Erdholländer zwar einem Brand. An gleicher Stelle wurde stattdessen die heute gegenwärtige Mühle errichtet, welche bis 1954 ihre Dienste leistete. Bei Windstille verschaffte zudem bis 1940 ein Dampfkessel dem Mahlvorgang zusätzlichen Antrieb. Dieser wurde letztlich durch einen Elektromotor ersetzt. Nach Stilllegung der Klützer Mühle wurde sie schließlich in den 1980er Jahren zu gastronomischen Zwecken umfunktioniert.