Urlaub in MVUrlaub in MVUrlaub in MV
MV von A bis Z | MV Karte

Alleen in Mecklenburg-Vorpommern

Übersichtskarte Alleen in MV
Karte Alleen in MV

Allee zwischen Bad Doberan und Heiligendamm
Doberan-Heiligendamm

Allee auf Rügen
Allee auf Rügen

Wie zu einer grünen Perlenkette aufgereiht, stehen die hölzernen Garden Spalier an den Chausseen von Mecklenburg-Vorpommern. Wie in keinem anderen Bundesland zeichnen die Alleen hier das Straßenbild wie anderenorts die Autobahnen.
Unter dem Schutz der Landesverfassung zimmern sie dem Land ein romantisches Bild, geleiten Urlauber treu an ihr Ziel, lassen an unbeschwerte Kindertage denken.

Womöglich im 18. Jahrhundert von Frankreich abgeschaut, flechten sich die bis zu 250 Jahre alten Baumreihen zu über 2.500 Kilometen aneinander. Die Tradition aufrechterhaltend, eifern weitere 770 Kilometer jüngst gepflanzter Bäume den Greisen nach.

Mächtige Kastanien und Eichen, hochgewachsene Buchen und stattliche Ahornbäume, knorrige Linden und grazile Birken überdachen seit je geschichtsträchtiges Kopfsteinpflaster. Ausschweifende Weiden und geradlinige Pappeln begrenzen holprige Landstraßen. Pralle Obstbäume weisen den Weg in beschauliche Dörfer. Edlere Gewächse wie Ginkos, Hainbuchen, Platanen, Lärchen und Nussbäume dienern an den Zufahrten zu Schlössern und Gutshäusern.

Mit jeder Jahreszeit das Gewand wechselnd, zeigen sich die wandelbaren Tunnel im satten Frühjahrsgrün, werfen im Sommer wohltuende Schatten, bedienen sich im Herbst der ganzen Farbpalette, schämen sich nicht ihrer gespenstischen Nacktheit im Winter.
So manchem Künstler ein inspirierendes Objekt, finden sie sich in Hülle und Fülle in Versen und auf Leinwänden wieder. In manch abgelegenen Winkeln nur von dem lebhaften Gezwitscher der Vögel und dem dumpfen Quaken der Frösche begleitet, erzählen die stolzen Wächter von längst vergangenen Zeiten.

Deutsche Allenstrasse in MV

Die imposantesten Gefährten gruppieren sich als Teil der Deutschen Alleenstraße vom Ostseebad Sellin auf Rügen über die Bäderstraße zur weißen Fürstenstadt Putbus in Richtung Stralsund. In der Hansestadt angekommen führt die Reise entlang der B 194 über Grimmen, Loitz, Demmin, Neu Ketzlin, Malchin, Vollrathsruhe, Sietow, Röbel/Müritz, Mirow, Wesenberg und Wustrow bis hinab zum Bodensee.

Nicht nur charakteristisches Natur- und Kulturgut Mecklenburg-Vorpommerns, stellen die Alleen auch Lebensräume für viele Tiere. Außerdem ein notwendiger Filter für Wasser und Luft leiden die Straßenbäume jedoch unter den Abgasen, Bauarbeiten und dem Streusalz. Seit 2003 bemüht sich das Land in Zusammenarbeit mit der Alleenschutzgemeinschaft e. V. und dem Deutschen Tourismusverband e. V. verstärkt um den Erhalt der malerischen Chausseen.
MV Urlaub buchen




strich
Ostseeurlaub
strich
 

strich

Info-MV.de auf Facebook